Es wird empfohlen, die zu waschenden Gegenstände zu sortieren, bevor Sie sie in die Spülmaschine geben, um sie nicht zu beschädigen.

Zu schmutziges Geschirr
EIN
Geschirrspülmaschine ist in der Lage, schmutziges Geschirr zu spülen, aber es ist ratsam zu
Schmutz entfernen durch Abwischen oder Abwaschen von Geschirr in heißem Wasser, bevor es in das Gerät gestellt wird. Lebensmittel- und Fettrückstände, die sich im Gerätefilter ansammeln, können ihn ernsthaft verstopfen und unangenehme Gerüche abgeben. Daher ist es wichtig zu
Reinigen Sie den Filter nach jedem Waschgang. Diese Wartungsarbeiten sind wichtig, um Lebensmittel- und Fettreste zu extrahieren und den Betrieb des Geschirrspülers zu optimieren.
Holzutensilien
Das Einlegen von Holzutensilien in die Spülmaschine kann sich verziehen, verfärben und vorzeitig abnutzen. Löffel, Spatel, Messer, Mörser, Schneidebretter, Salatschüsseln, Schüsseln und Nudelhölzer sind aufgrund ihrer Holzstruktur porös. Dieses Material nimmt leicht Gerüche, Schmutzwasser und Bakterien auf. Während des Waschens werden sie eingeweicht, in zu heißem Wasser gewaschen und der in der Maschine herrschenden permanenten Feuchtigkeit ausgesetzt. Daher sollten sie von Hand mit heißem Wasser, Spülmittel und einem sauberen Schwamm gewaschen werden.
Kristallelemente
Es wird nicht empfohlen, Kristallstücke in die Spülmaschine zu stellen. Sie sind sehr zerbrechlich und halten der Misshandlung des Geräts während des Waschzyklus möglicherweise nicht stand. Zusätzlich verschlechtert die Verwendung von heißem Wasser zum Waschen die Struktur des Glases. Die verwendeten Reinigungsmittel sind ebenfalls aggressiv und können Spuren auf der Oberfläche dieser Objekte hinterlassen. Es kann daher vorkommen, dass Gläser ihren natürlichen Glanz verlieren oder in der Spülmaschine zerbrechen. Als Vorsichtsmaßnahme werden Gläser und Dekanter normalerweise in heißem Wasser von Hand gewaschen und dann luftgetrocknet.
Weiche Kunststoffmaterialien
Kunststoffteile sind in der Regel spülmaschinenfest. Eine Ausnahme bildet jedoch flexibler Kunststoff. Kisten und Utensilien aus diesem Material sind in der Spülmaschine nicht gestattet. In der Tat ist das Waschen in der Maschine riskant. Offensichtlich können sie der hohen Wassertemperatur während des Waschens nicht standhalten und können sich schließlich verziehen, schmelzen oder im schlimmsten Fall an der Innenseite des Geräts haften bleiben. Es wird daher empfohlen, sie von Hand zu waschen.
Gegenstände aus Gusseisen
Das Waschen von Töpfen, Pfannen, Aufläufen und Aufläufen in der Spülmaschine ist ein schwerwiegender Fehler. Diese Art von Material hat Antihaft-Eigenschaften, die nach regelmäßigem Waschen bei hoher Temperatur abnehmen können. Übermäßig aggressive Reinigungsmittel und Feuchtigkeit während der Waschzeit fördern die Entwicklung von Rost, was das ästhetische Erscheinungsbild dieser Utensilien verändert. Daher wird empfohlen, die Hände mit kaltem Wasser und Ellbogenfett zu waschen.
Antihaft-Utensilien und Geschirr
Kochgeschirr mit Antihaftbeschichtung eignet sich zum Kochen von Speisen ohne Fettzusatz. Leider müssen Töpfe und Pfannen mit dieser Art von Beschichtung von Hand gewaschen werden. Das Waschen dieser Gegenstände in der Maschine verändert ihre Antihaft-Eigenschaften und beeinträchtigt ihre Haltbarkeit.
Professionelle Küchenmesser
Selbst ein Messer von höchster Qualität bleibt angesichts der von der Spülmaschine auferlegten Schockbehandlung zerbrechlich. Um die Langlebigkeit der Kochmesser zu erhalten, ist es ratsam, sie nicht in der Maschine zu waschen. Schleifmittel trüben ihre Stahlklinge. Zusätzlich verschlechtern die Feuchtigkeit und Wärme, die während der Waschzyklen freigesetzt werden, die Schärfe und das Aussehen des Stahls. Darüber hinaus erlaubt der Holzgriff dieser Messer diese Art des Waschens nicht, umso mehr Grund, sie nicht in dieses Gerät einzuführen. Es wird daher dringend empfohlen, sie von Hand zu waschen und dabei darauf zu achten, dass Sie sich nicht mit der scharfen Klinge schneiden.
Goldene oder silberne Schalen
Nach maschinellen Waschzyklen werden die hübschen Gold- oder Silbermuster auf dem Geschirr matt oder verschwinden. Die zum Waschen verwendeten Reinigungsmittel verschlechtern das goldene oder silberne Aussehen der Kanten des Geschirrs. Thermoschock durch Waschen bei hohen Temperaturen und längere Luftfeuchtigkeit bewirken die gleichen Effekte. Daher ist es besser, sie selbst zu waschen, ohne in die Spülmaschine zu gehen, um ihre Ästhetik so lange wie möglich aufrechtzuerhalten.
Flaschennippel
Flaschennippel bestehen normalerweise aus weichem Kunststoff oder Gummi. Die hohe Temperatur und die Reinigungsmittel in der Spülmaschine zerstören sie jedoch. Diese schlechte Behandlung beschädigt und verformt die Struktur der Schnuller. Darüber hinaus ist es ratsam, immer vorsichtig mit den Utensilien zu sein, mit denen ein Baby gefüttert wird. Das Händewaschen mit antibakterieller Spülmittel ist eine gute Wahl.
Kunststoffverpackungen
Aus Gründen der Ökonomie und Ökologie können Kunststoffverpackungen zur Lagerung von Lebensmitteln wiederverwendet werden. Es ist jedoch ratsam, sie nach dem ersten Gebrauch nicht in die Spülmaschine zu stellen. Aufgrund ihrer Zerbrechlichkeit werden sie verändert und sind nach dem Durchlaufen der Maschine nicht mehr funktionsfähig. Um diese Enttäuschung zu vermeiden, ist es ratsam, mit beiden Händen Mut zu fassen und sie mit der traditionellen Methode zu waschen.
Was Sie bei der Verwendung des Geschirrspülers beachten sollten
Praktisch, die Spülmaschine spart diese mühsame Aufgabe. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass in der Maschine gewaschene Gegenstände während des Waschzyklus Stößen ausgesetzt sind. Zusätzlich werden in diesem Gerät abrasive Reinigungsprodukte verwendet. Zusätzlich wird bei hoher Temperatur gewaschen. Es ist jedoch möglich, dass sein Betrieb nicht mit dem Herstellungsmaterial bestimmter Gegenstände kompatibel ist. Um sie nicht zu beschädigen, wird dringend empfohlen, sie nicht in die Maschine zu legen.