Tipps zum Starten eines Autos im Winter
Autos werden im Winter auf die Probe gestellt. Nach einem Temperaturabfall über Nacht kann das Starten des Autos schwierig und frustrierend sein. Es gibt jedoch einige Tipps, wie Sie problemlos loslegen können. Dazu müssen Sie lediglich:
- Drücken Sie die Kupplungspedal ;
- Halten Sie das Pedal gedrückt und starten Sie das Auto.
- Drehen Sie den Schlüssel vollständig, ohne zehn Sekunden zu überschreiten, um eine Beschädigung des Anlassers zu vermeiden.
Falls sich das Fahrzeug weigert zu starten, ist es ratsam, 30 Sekunden zu warten, bevor der Versuch wiederholt wird, immer für einen kurzen Zeitraum. Zu lange darauf zu bestehen, könnte den Anlasser beschädigen und den Motor überfluten.
Wenn sich das Auto nach einigen Versuchen immer noch weigert zu starten, ist es besser, einige Überprüfungen durchzuführen. Sie müssen die Zündung einschalten, um zu sehen, ob alles auf dem Armaturenbrett aufleuchtet. Wenn ja, bedeutet dies, dass der Akku einen guten Ladezustand hat, aber nicht ausreicht, um den Anlasser anzutreiben. Es ist daher ratsam, einige Minuten zu warten, bevor Sie es erneut versuchen. Wenn sich das Armaturenbrett nicht einschalten lässt, ist der Akku leer und muss aufgeladen werden. Wenn Sie beim Starten ein Klicken hören, ist dies auch ein Zeichen dafür, dass der Akku nicht in Ordnung ist. Es macht dann keinen Sinn, das Auto neu zu starten.
Ein paar Dinge zu tun, um Startprobleme zu vermeiden
Im Winter treten häufig Batterieprobleme auf. Um zu vermeiden, dass Sie in eine unangenehme Situation geraten, sollten Sie einige Gewohnheiten anwenden, um einen Missbrauch der Batterie zu vermeiden:
- Schließen Sie die Autotüren, um Strom zu sparen.
- Schalten Sie die Heizung aus, das Autoradio, Blinker ... Kurz gesagt, alles, was unnötig Strom verbrauchen kann.