So biegen Sie Kupferrohre
Notwendiges Material
- Zollstock
- Lötlampe
- Biegezange
- Rohrschneider
- Emery Tuch
- Eimer
Wählen Sie die richtige Ausrüstung
Bei gehärtetem Kupfer ist die Biegung für die verschiedenen Einschränkungen einer Installation erforderlich: Hindernisse, Richtungsänderungen usw. Zum Erweichen ist eine Blaslampe oder eine Taschenlampe erforderlich. Sobald das Kupfer weich geworden ist, kann es mit einer Biegezange in die gewünschte Form gebogen werden. Dieses Werkzeug, das gute Übung und einen gewissen Griff erfordert, hat den Vorteil, dass der Durchmesser des Rohrs erhalten bleibt, indem ein Quetschen vermieden wird.
Sobald das Rohr geformt und auf die gewünschte Länge geschnitten wurde, sollte das Ende des Rohrs innen zugeschnitten werden, um das Risiko eines Verhakens auszuschließen. Der Kalkgehalt im Wasser kann sich daran festsetzen.
So bereiten Sie das Rohr zum Biegen vor




Wie man das Rohr biegt

Um die Biegung zu erzielen, positionieren Sie das Rohr zwischen den gerillten Rollen der Klemme und achten Sie darauf, dass die nachgezeichnete Markierung korrekt gegenüber der Markierung "0" auf der Teilung liegt.
Fassen Sie dann mit einer Hand den Griff der Zange, um das Rohr zu blockieren, und senken Sie mit der anderen Hand den zweiten Griff ab, bis der gewünschte Ellbogen erreicht ist. 2. Es bleibt dann, das Rohr auf die gewünschte Länge zu schneiden. Wenn möglich, schneiden Sie mit einem Rohrschneider, was zu einem sauberen, präzisen Schnitt ohne innere Grate führt.
Diese Präzision wird durch die Verwendung eines speziellen Stahlrades erreicht. Das Werkzeug wird mit einer Rändelschraube festgeklemmt, die Drehung erfolgt mit Rollen.
Die Verwendung eines Rohrschneiders ermöglicht Schnitte für Rohre mit Durchmessern zwischen 6 und 40 mm, abhängig von der Größe des Werkzeugs. Beachten Sie auch, dass kleine Rohrschneider Schnitte an bereits installierten Rohren ermöglichen, was die Renovierungsarbeiten erleichtert. Wenn Sie keinen Rohrschneider haben, können Sie auch eine Bügelsäge verwenden, was zu weniger scharfen und weniger präzisen Ergebnissen führt. Es ist dann notwendig, den Schnitt mit einer einfachen Feile zu entgraten, aber auch die Röhre mit einer Rattail-Feile zu entgraten.