Wie kann ich aufhören, Plastik zu verwenden?
Verpackungen, insbesondere aus Kunststoff, sind sperrig und umweltgefährdend. Obwohl seit 2016 nicht recycelbare Plastiktüten im Handel verboten sind, verwenden viele immer noch Taschen aus der Massenverteilung als Einwegbeutel. Um Plastik zu stoppen und umweltfreundlicher zu denken, müssen wir uns darauf konzentrieren Stofftaschen oder Körbe während der Rennen. Dies ist eine kleine Investition, die jedoch zum Schutz der Umwelt beiträgt.
Großeinkauf
In Bioläden sind Produkte wie Getreide, Obst und Wäsche jetzt in loser Schüttung erhältlich. Jeder kann daher genau die Menge kaufen, die er benötigt. Diese Methode ermöglicht es, die in Supermärkten übliche Kunststoffumhüllung zu vermeiden und gleichzeitig Geld zu sparen.
Gläser
Gläser sind sowohl ästhetisch als auch können viele Lebensmittel speichern: Reste, Nudeln, Marmeladen ... Darüber hinaus sind sie in vielen Formaten erhältlich und können endlos wiederverwendet werden. Sie sind auch gesundheitsfördernder, da sie im Gegensatz zu Kunststoffverpackungen enthalten Bisphenol Asind die Gläser recycelbar und stellen kein Gesundheitsrisiko dar.
Sie reduzieren nicht nur die Menge an Kunststoffverpackungen im Haushalt, sondern dank ihrer Transparenz ist es auch einfacher zu wissen, was sie enthalten und in wie viel. Gleichzeitig ist die Vorbereitung auf zukünftige Einkäufe einfacher.
Investieren Sie in Kürbisse
Wer hat nicht wochenlange Plastikflaschen achtlos in den Schränken seiner Küche herumliegen lassen? Um nicht mehr zu haben, gibt es zwei besonders effektive Lösungen.
Flaschenwasser erzeugt jedes Jahr 1,5 Millionen Tonnen Plastikmüll. Kauf eines Kürbis Für jedes Familienmitglied kann Plastikmüll erheblich reduziert und gleichzeitig Geld gespart werden. Füllen Sie diese Kürbisse einfach mit Leitungswasser. Frankreich genießt Leitungswasser von guter Qualität, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen. Für die Widerstrebendsten reicht es jedoch aus, in einen Wasserfilter zu investieren, um noch reineres Wasser zu erhalten.
Halten Sie immer Ihre eigenen Behälter für Mahlzeiten zum Mitnehmen bereit
Einige Leute haben die Angewohnheit, Essen zum Mitnehmen zu bestellen, wenn sie von der Arbeit nach Hause kommen, um nicht zu Hause zu kochen. Es kommt auch häufig vor, dass im Restaurant nach einem Hundebeutel für die Essensreste gefragt wird. In beiden Fällen wird die Einrichtung häufig Kunststoffverpackungen bereitstellen.
Anstatt Ihr Haus mit diesen Kisten zu überladen, bringen Sie doch einfach Ihre eigenen Container ins Restaurant. Dies ist ein einfacher Trick, der die Menge an Kunststoff in der Küche drastisch reduziert. Darüber hinaus hat dieser Trick den Vorteil, dass er keinen einzigen Cent kostet. Bewahren Sie den Container einfach in Ihrem Auto oder Ihrer Tasche auf. Die meisten Restaurants akzeptieren ihre Nutzung ohne Probleme.
Stoppen Sie Tiefkühlkost.
Tiefkühlkost ist aufgrund ihrer Praktikabilität zu einem unverzichtbaren Alltagsprodukt geworden. Daher die Abneigung vieler Menschen, dieses „Opfer“ für die Umwelt zu bringen. Einige glauben, dass es ausreicht, auf Kartonverpackungen umzusteigen, um den mit diesen Lebensmitteln verbundenen Plastikmüll zu reduzieren. Das Problem besteht jedoch weiterhin, da der Karton häufig mit Plastikfolie beschichtet ist.
Geben Sie Tiefkühlkost auf ermöglicht es nicht nur, seinen Abfall zu reduzieren, sondern auch weniger verarbeitete Produkte zu verbrauchen und weniger den Chemikalien von Kunststoffverpackungen ausgesetzt zu sein.
Verwenden Sie Ihre Obstschalen wieder
Der Markt ist ein großartiger Ort, um frisches Obst und Gemüse der Saison zu finden. Viele Händler verkaufen ihre Produkte jedoch in Kunststoffschalen. Anstatt sie wegzuwerfen und jedes Mal zurückzukaufen, behalten Sie sie einfach und bitten Sie die Händler, sie beim Einkauf wiederzuverwenden. Es ist auch möglich, sie zum Supermarkt zu bringen und sie zu benutzen. Diese Lösung kostet nichts und trägt wesentlich zur Erhaltung des Planeten bei, indem Plastikmüll reduziert wird.
Stoppen Sie Fruchtsaft in Dosen
Fruchtsäfte bleiben wie Wasser in Flaschen ein echtes Problem. Es ist daher ratsam, Plastikmüll zu reduzieren, indem Sie zu Hause Fruchtsäfte herstellen oder einfach nur Obst essen. Diese Alternative ist viel besser für die Gesundheit und reduziert den CO2-Fußabdruck. Darüber hinaus werden Fruchtsäfte aus Supermärkten häufig aus konzentrierten Produkten hergestellt. Daher enthalten sie weniger Antioxidantien und Vitamine als hausgemachte Säfte. Andernfalls müssen Sie Fruchtsäfte in Glasflaschen kaufen und bevorzugen, da diese recycelbar und wiederverwendbar sind.
Verwenden Sie wiederverwendbare Kartons
Um einen Snack oder ein Mittagessen zur Arbeit oder zur Schule zu bringen, müssen Sie sich nicht mit Einweg-Plastiktüten beschäftigen. Alles was Sie tun müssen, ist ein wiederverwendbare Tupperware-Box®oder ein Geschirrhandtuch für ein einfaches Sandwich. Anstatt einen Obstsalat in Plastikfolie zu kaufen, kaufen Sie einfach frisches Obst, das leicht zu tragen ist. Für Produkte wie Joghurt ist es ratsam, größere Formate zu bevorzugen und Ihren Joghurt möglichst in einem kleinen Glasbehälter einzunehmen.
Bevorzugen Sie Karton- oder Glasverpackungen für Reinigungsprodukte
Einige zögern möglicherweise oder haben einfach nicht die Zeit, auf hausgemachte Reinigungsprodukte umzusteigen, was völlig verständlich ist. Beim Kauf Geschirrspülmittel oder Wäsche ist es möglich, Kartonverpackungen zu verwenden. Diese sind viel einfacher zu recyceln und bieten mehr Recyclingmöglichkeiten als Kunststoffverpackungen. Zögern Sie also nicht, beim Einkauf im Geschäft genau hinzuschauen.