Interessant

Kalk mit Essig aus der Waschmaschine nehmen

Damit Haushaltsgeräte, insbesondere die Waschmaschine, über einen langen Zeitraum ordnungsgemäß funktionieren, sollten sie regelmäßig gewartet werden. Das Entkalken ist eine der Aufgaben, die ausgeführt werden müssen, um das ordnungsgemäße Funktionieren eines Reinigungsgeräts sicherzustellen. Neben den auf dem Markt erhältlichen Chemikalien ist weißer Essig auch eine hervorragende Zutat, um verkrustete Kalkablagerungen leicht zu entfernen.

Kalk aus der Waschmaschine nehmen

Woher kommt der auf Waschmaschinen verkrustete Kalk?

Haushaltsgeräte oder Zubehörteile, die fast ständig mit Wasser in Berührung kommen, können im Laufe des Gebrauchs mit einer weißen Spur bedeckt sein. Dies ist der im Wasser vorhandene Kalkstein. Hartes Wasser ist reich an Kalzium und Magnesium und für die menschliche Gesundheit unerlässlich, was bei Geräten nicht der Fall ist.

Kalkstein ist ein Sedimentgestein, das hauptsächlich aus Kalkstein besteht KalziumCarbonat Magnesium und manchmal Dolomit oder von Lehm. Dieses Mineral kann durch Ansammlung von Fragmenten von Kalkschalen oder Skeletten gebildet werden. In diesem Fall ist es das organischer Kalkstein. Es kann auch durch chemische oder biochemische Ausfällung von Calciumcarbonat erhalten werden: es ist das Kalkstein chemischen Ursprungs.

Das Kalksteingestein ist an seiner weißen Tönung und dem Pulver zu erkennen, das es bei Berührung hinterlässt. Im Allgemeinen wird dieses Mineral im Bereich des Hochbaus oder im künstlerischen Bereich verwendet. Es ist auch sichtbar in Leitungswasser für den Heimgebrauch bestimmt.

Bevor das Wasser sie erreicht WasserhähneEs überquert den Grundwasserspiegel sowie die verschiedenen Bodentypen, auf denen es mit Mineralsalzen und Spurenelementen beladen ist. Diese Zusammensetzung variiert je nach Art der Böden, die sie durchquert. Darüber hinaus fließt ein Wasser durch a Kalksteinboden wird ein generieren hartes Wasser während ein anderer, der durchgeht kristalline Böden ist kategorisiert als frisches Wasser. Damit das Wasser trinkbar und gesundheitsschädlich ist, muss es in einer Trinkwasseranlage gefiltert werden. Die Lieferung kann an Haushalte fortgesetzt werden.

Warum ist es wichtig, gegen Kalk von Waschmaschinen zu kämpfen?

Wenn Wasser erhitzt wird oder mit Wärme verdunstet, a Ein Teil des Kalksteins verfestigt sich und bilden a weißliche Ablagerung in den Rohrleitungen des Haushaltsgeräts oder in den Rohrleitungen. Es geht um Rahmen. Letzteres beschädigt die Installationen, wirkt sich negativ auf die Leistung des Geräts aus und verursacht dem Benutzer einige Unannehmlichkeiten.

Auch wenn Kalkstein keine gesundheitsschädlichen Folgen hat, hat zu viel davon einen erheblichen Einfluss auf die Lebensdauer der Geräte. Dieses Mineral hat die Kraft dazu Druck reduzieren in der Rohrleitung und damit das Rinnsal von Wasser zu beeinflussen aus dem Wasserhahn kommen. Wenn der Widerstand einer Waschmaschine oder eines anderen Haushaltsgeräts durch Kalk blockiert ist, ist seine Die Heizzeit erhöht sich, was auch die Energiekosten und die Energierechnung erhöht.

Zusätzlich wird ein Gerät gewartet, das schlecht gewartet und mit Kalkstein imprägniert ist Fehlfunktion und ein geringe Langlebigkeit im Vergleich zu anderen regelmäßig gewartet. Es ist gut zu wissen, dass Kalk zur Freisetzung von führen kann schlechte Gerüche in der Waschmaschine. Um Ihre Waschmaschine so lange wie möglich genießen zu können, ist es wichtig, die Zunder häufig zu entfernen und die Zunder im Wasser mit geeigneten Produkten zu erweichen.

Wie entferne ich Kalk mit weißem Essig aus der Waschmaschine?

Um zu vermeiden, dass Wäsche noch schmutziger wird und beim Austreten aus der Maschine einen schlechten Geruch abgibt, ist es ratsam, den Kalk so schnell wie möglich zu entfernen. Für eine optimale Wartung ist es wichtig, alle Teile der Waschmaschine mindestens alle zwei Monate mit weißem Essig zu reinigen.

Weißer Essig ist eine der Wunderzutaten in Bezug auf den Unterhalt im Haushalt. Somit ist es für sich genommen bereits wirksam. Wenn die zu reinigende Oberfläche jedoch ziemlich schmutzig ist, sollte sie für optimale Ergebnisse mit Backpulver kombiniert werden. In der Tat ist Backpulver auch ein Produkt, das bei der Reinigung wegen seiner Entkalkungs- und Desinfektionseigenschaften besonders gefragt ist.

  • Entkalken Sie die Waschmaschinentrommel
  1. Zahlen 1 l weißer Essig und Eine Tasse Backsoda in der Trommel;
  2. Starten Sie die Maschine 90° Halten Sie das Gerät ein bis zwei Minuten lang an und warten Sie eine Stunde.
  3. Fang nochmal an Waschmaschine und ein zweites Mal hinein gießen 1 Liter weißer Essig ;
  4. Führen Sie eine zweite Wäsche bei durch 90° restliche Rückstände zu entfernen;
  5. Hartnäckige Rückstände aus schwierigen Ecken mit einem sauberen, mit weißem Essig angefeuchteten Tuch entfernen, abspülen und mit einem sauberen Tuch trocknen.
  • Warten Sie die anderen Teile der Waschmaschine

Filter sollten mindestens gereinigt werden einmal alle drei Monate. Um dies zu tun :

  1. Stoppen Sie die Wasserversorgung;
  2. Entfernen Sie den Wassereinlassschlauch.
  3. Schrubben Sie die an den Enden angebrachten Filter mit einer in verdünntem weißem Essig getränkten Bürste.
  4. Setzen Sie jedes Element nach der Reinigung wieder ein.

Das Wasserablaufrohr der Waschmaschine sollte auch zusammen mit den anderen Gegenständen gereinigt werden. Die Entfernung von Schmutz- und / oder Kalkablagerungen sollte ein- oder zweimal im Jahr erfolgen. Der Austausch kann erforderlich sein, wenn das Zubehör defekt ist. Es ist das gleiche für Filter die je nach Nutzungshäufigkeit der Maschine geändert werden muss.

Wie werden schlechte Gerüche aus einer Waschmaschine entfernt?

Im Allgemeinen ist eine Waschmaschine befallen, die schlechte Gerüche abgibt Schimmel. Sie können an unzugänglichen Orten untergebracht werden. Um es loszuwerden, müssen Sie nur:

  1. Reinigen Sie die Abflussrohre mit einer Flaschenbürste, die in einer Lösung aus weißem Essig und Backpulver eingeweicht ist.
  2. Demontieren Sie den Teil der Maschine, an dem die Gerüche anhalten.
  3. Sammeln Sie die im Waschtank steckenden Flusen.
  4. Reinigen Sie die Waschwanne und die Rückseite des Trommel mit weißem Essig ;
  5. Gießen Sie ein paar Tropfen ätherisches Teebaumöl auf die zuvor gereinigten Elemente.

Um die Langlebigkeit der Waschmaschine zu optimieren, sollten bestimmte tägliche Maßnahmen ergriffen werden. Unter anderem ist es wichtig zu Lassen Sie die Gerätetür offen Nach jedem Waschen, um Schimmelbildung zu vermeiden und den Innenraum zu lüften. Es ist auch notwendig die Türdichtung nach jedem Waschen abwischen Feuchtigkeit trocknen und hartnäckigen Schmutz entfernen.

$config[zx-auto] not found$config[zx-overlay] not found