In der Familie der bituminösen Onduline®-Wellbleche hat das Easyfix-Blech aus recycelten Fasern ein modernes und ästhetisches Profil. Abdecklinien erleichtern die Installation und machen sie intuitiv. Es ist das ideale Produkt, um einen Gartenschuppen oder einen Schuppen abzudecken. Die Platten sind leicht (4,4 kg) und leicht zu manövrieren und zu positionieren. Die Installation erfolgt durch Schrauben oder exklusive Flanschpunkte, die eine perfekte Befestigung und eine vollständige Dichtheit gewährleisten.

Notwendiges Material
- Schraubendreher
- Bleistift
- Cutter
- Wasserwaage
- Meter
- Säge oder Schleifer
- Handschuhe und Schutzbrille
Praktische Ratschläge

1. Um diesen Gartenschuppen abzudecken, verwenden Sie Easyfix Onduline®-Platten, -Kanten, Firstkappen und Befestigungszubehör: Onduline®-Universalnägel oder -Schrauben. Berechnen Sie die Anzahl der benötigten Platten, wobei Sie wissen, dass eine EasyFix-Platte eine effektive Fläche von 1,32 m2 (81 x 200 cm) hat.

2. Die Dachunterstützung kann durchgehend (Paneele oder Latten) oder diskontinuierlich (Latten) sein. Die Neigung beträgt bei einer durchgehenden Dachunterstützung mindestens 15%, muss jedoch bei einer diskontinuierlichen Unterstützung stärker ausgeprägt sein.

3. Es ist wichtig, in absoluter Sicherheit von einem soliden und stabilen Träger aus zu arbeiten. Ein kleines mobiles Gerüst (Leiter mit mehreren Positionen für diesen Zweck) funktioniert einwandfrei.

4. Beginnen Sie immer mit dem Verlegen von Elementen, die von den vorherrschenden Winden abgewandt sind.
Befestigen Sie die Platten

1. Bohren Sie an jedem Ende der Kante der Dachpaneele große Sparrennägel oder -schrauben, um eine Schnur zwischen jeder Schnur 7 cm von der Dachkante entfernt zu spannen.

2. Schieben Sie die Platten von unten auf den First auf die Dachstütze.

3. Richten Sie die Basis der Platten perfekt an der zuvor gespannten Schnur aus. Sie erhalten so einen vollkommen regelmäßigen Dachüberhang.

4. Legen Sie alle Platten in die erste Reihe und sichern Sie sie, indem Sie sie oben auf die Wellen schrauben.

5. Versetzen Sie die Verlegung der zweiten Reihe, indem Sie sie mit einer halben Platte beginnen.

6. Überlappen Sie eine Platte mit der Platte, die Sie schneiden müssen, um einen perfekt geraden Schnitt zu erzielen.

7. Um zu vermeiden, dass die Platten geschnitten werden müssen, müssen Sie nur auf der Überlappung spielen.

8. Um das Dach abzudichten, richten Sie die Überlappungsführungen aus.

9. Sichern Sie die Platten, indem Sie die Schrauben oder Universalspikes oben auf den Wellen einschlagen. Onduline® Universalbefestigungen gewährleisten eine vollständige und langfristige Abdichtung des Daches. Achten Sie darauf, die Wellen nicht zu zerquetschen!

10. Warnung: Achten Sie darauf, keine Befestigungselemente in den Teil der Platten zu legen, der von einer anderen Platte oder einem Kantenstreifen abgedeckt wird. Eine genaue Reihenfolge der Befestigung muss eingehalten werden!
Sichern Sie die Ufer und den Grat

1. Sie können die Kanten jetzt mit den Onduline®-Schrauben oder Universalnägeln befestigen.

2. Kleine Spitze: Die Kanten sind asymmetrisch, garantieren eine Anpassung an die Platten und ermöglichen die Korrektur eines Abstands von bis zu 5 cm zwischen den Platten und dem Dach.

3. Alles, was bleibt, ist die Installation des Firsts auf den beiden Seiten des Daches.

4. Decken Sie die Firstelemente mit mindestens 12 cm ab, um eine perfekte Abdichtung auf dieser Ebene zu gewährleisten.

5. Befestigen Sie die Elemente mit Onduline®-Schrauben oder Universalnägeln gegenüber jeder Wellenspitze der Platte. Arbeiten Sie wie bei den Platten immer in die Richtung, die den vorherrschenden Winden entgegengesetzt ist.
Bemerkungen
- Die Platten sind speziell gegen UV-Strahlen behandelt, um eine lang anhaltende Farbstrahlung zu gewährleisten.
- Möglichkeit, die Platten auf eine durchgehende oder unterbrochene Unterlage zu legen.
- Während der Renovierung ist es möglich, die Platten unter Berücksichtigung des Überlappungsabstands auf alten Schindeln anzubringen.
- Dank der Onduline® Universalbefestigungen können die Platten sowohl in Holz als auch in Weichmetall befestigt werden.