Die Kraft des Windes ist einer der vielen Wege, die genutzt werden, um hoch erneuerbare Energie zu erzeugen, die Strom liefern kann. Die Behörden haben die Entwicklung dieser Strecke für eine Weile gefördert, aber sie reservieren jetzt für ZDEs (Windenergieentwicklungszonen) die Orte, an denen EDF verpflichtet ist, den unter vorteilhaften Bedingungen erzeugten Strom zurückzukaufen (wie dies immer noch für die Photovoltaik der Fall ist). Die Installation einer kleinen privaten Windkraftanlage ist nur in einer Vision der Energiekomplementarität oder an einem isolierten Ort gerechtfertigt, an dem keine Verbindung zum Netzwerk hergestellt werden kann. Für Masten über 12 m ist eine Baugenehmigung erforderlich.

Notwendiges Material
- Metallsäge
- Elektrikerzange
- Rohrschlüssel mit Sechskant
- Leitern
- Crimpzange
- Elektriker-Schraubendreher
- Elektrikerzange
- Seile befestigen
Mastbaugruppe Mastturbine

1. Um eine Windkraftanlage mit maximalem Wirkungsgrad bereitzustellen, ist es wichtig, einen erhöhten Standort zu finden, der für die vorherrschenden Winde offen und frei von jeglichen Hindernissen ist: Häuser, Mauern, Baumvorhänge oder Vegetation. Und dies macht sich in geringer Höhe noch deutlicher bemerkbar. Das hier gewählte Modell (3-Meter-Turm) muss daher an einer Wand oder auf dem Kamm eines Gebäudes oder eines Hauses montiert werden. Überprüfen Sie die verschiedenen Elemente einer Packung, die zum Aufbau der Windkraftanlage zusammengebaut werden soll.

2. Kleine Haushaltswindkraftanlagen werden auf einem etwa zehn Meter hohen Mast platziert (um die Baugenehmigung zu vermeiden) und auf einem Betonsockel mit dem Boden verschraubt. Das hier gezeigte Modell kann auf dem Boden oder auf einem Gebäude platziert werden.

3. Schrauben Sie alle Elemente des Turms (Kippbeine, Pfosten, Abstandshalter) auf den Boden. Diese Elemente sind sowohl robust als auch leicht und trotz seiner Höhe von 3 m bleibt der Turm nach seiner Fertigstellung wendig.

4. Befestigen Sie nach dem Zusammenbau der Turmkomponenten die Muttern mit einem Inbusschlüssel und sägen Sie die Enden der Schrauben mit einer Bügelsäge ab.
Generatorbaugruppe und Installation der Windkraftanlage

1. Befestigen Sie den Generator, der auf abgedichteten Kugellagern montiert ist, an der Anschraubachse am Kopf des Turms und ziehen Sie ihn mit einem Sechskantschlüssel fest an.

2. Führen Sie die elektrische Montage des Generators durch, indem Sie die Verbindungsfahnen mit einem Crimpwerkzeug an den Drähten positionieren. Diese Drähte versorgen ein Amperemeter und eine Generator-Generator-Einheit, die einen transformierten Strom an die verschiedenen Geräte verteilen sollen, die davon profitieren sollen.

3. Montieren Sie den Propeller am Generator. Dieser zweiflügelige Propeller mit einer Flügelspannweite von 1,80 m verfügt über ein sehr ausgeklügeltes aerodynamisches Profil (seine Vorderkanten sind mit Kupfer ummantelt), das es ihm ermöglicht, bei einem Wind von 12 km / h empfindlich zu sein.

4. Bereiten Sie Leitern oder sichere Gerüste und die Unterstützung von ein oder zwei Personen vor, um den Turm aufzustellen. Befestigen Sie die mobilen Sockel an einem stabilen Sockel (Plattform oder Bauteile) und verlegen Sie die elektrische Leitung (Mehrleiterkabel: 2 Drähte + Erde) unter einer wasserdichten Hülle zum Operationssaal.